Termine

Grundsätzlich biete ich Ihnen Termin von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00h bis 19:00h an.

Im kostenlosen Erstgespräch, das in der Regel ca. 15-20 Minuten dauert, haben Sie die Möglichkeit in sich hineinzuhorchen, ob ich jetzt und hier die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin. 

Ebenso besprechen wir, welches Setting sich für Sie richtig anfühlt und in welchem Turnus wir uns sehen.


Bei Einzelgesprächen, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob wir eine Einzelsitzung von 50 Minuten oder eine sog. Doppelstunde von 90 Minuten vereinbaren. 

Bei Familiensitzungen ist es jedoch sinnvoll, dass wir 90 minütige Termine vereinbaren, um allen Familienmitgliedern genügend Zeit und Raum zu geben. 


In akuten Krisen achte ich darauf, Ihnen auch kurzfristige Termine zu ermöglichen. Dies ist in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen möglich.


Meine Arbeit ist geprägt durch einen lösungsorientierten Ansatz. Ich zeige Ihnen, mit welchen Methoden und Hilfestellungen, Sie Leichtigkeit in Ihr Leben bringen können.

Jedoch ist die Länge und somit die Dauer unseres gemeinsamen Weges, genauso individuell wie jeder Einzelne von uns. So richtet sich der Behandlungszeitraum nach Ihren Bedürfnissen und meiner fachlichen Einschätzung. 


Ausnahme ist die Buchung von mehreren Sitzungen, wie es bei pädagogischen Gruppenangeboten (vier Termine) und / oder der Arbeit in Trauerguppen (acht Terminen) der Fall ist.


Anders als in der „klassischen“ Psychotherapie rechne ich nicht mit den Krankenkassen ab. Dies bringt für Sie als Selbstzahler einige Vorteile mit sich, da somit keine Diagnosehinterlegung bei einer Kasse erfolgt. Dies hat zur Folge, dass Sie bei möglichen Abschlüssen von anderen Versicherungen, wie beispielsweise einer Berufunfähigkeitsversicherung, keine Nachteile haben. 

Die Kosten für selbstbezahlte Sitzungen sind als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar, eine adäquate Rechnung erhalten sie natürlich von mir.

   

Prinzipiell finden alle geplanten Gruppenangebote als Präsenztermine in der Praxis hyggeblau statt. Sollte sich die Situation pandemiebedingt verändern, werden die Trauergruppen adäquat als Online-Termine stattfinden.



Geplante Angebote

Die Kosten für selbstbezahlte Sitzungen sind als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar, eine adäquate Rechnung erhalten sie natürlich von mir.

   
Prinzipiell finden alle geplanten Gruppenangebote als Präsenztermine in der Praxis hyggeblau statt. Sollte sich die Situation pandemiebedingt verändern, werden die Trauergruppen adäquat als Online-Termine stattfinden.


Bitte bringen Sie ihre Kinder für die pädagogischen Gruppenangebote bereits 15 Minuten früher in die Praxis hyggeblau, damit das geplante Angebot pünktlich starten kann.


Bei allen Trauergruppen ist eine mögliche Teilnahme unabhängig davon, wie lange der einzelne Todesfall her ist.

 

Möchten Sie gerne unter vier Augen über Ihren persönlichen Verlust sprechen? Dann melden Sie sich gerne bei mir und wir vereinbaren einen Gesprächstermin.

Honorarliste

Leistung Dauer Honorar, inkl. Umsatzsteuer
Pädagogische Einzelsitzung Kinder 50 min 85 €
Pädagogische Gruppenangebote Kinder (6 Teilnehmer) 4 Termine - Paket 60 min 190€
Einzelsitzung ab 14 Jahren 50 min 98 €
Doppel- & Familiensitzung 90 min 170 €
Familiensitzung 90 min 175 €
Trauergruppen (8-10 Teilnehmer) 8 Termine - Paket 120 min 390 €
Hausbesuche 50 min + 20 %
Begleitung, Beisetzung, inkl. Traueransprache 689 €